Tipps
Einkaufen:
Größere Einkäufe kann man im benachbarten Städtchen Joachimsthal (6 km) oder in den Städten Templin (22 km), Angermünde oder der Kreisstadt Eberswalde (jeweils ca. 26 km)
Bio- Hofprodukte findet man es im Hofladen in Temmen (11 km), auf Gut Kerkow bei Angermünde oder im Ökodorf Brodowin (25 km).
Von April bis Oktober gibt es einen regionalen kleinen, feinen Wochenmarkt jeweils Freitags um 16.00 Uhr in Stegelitz an der Kirche.
Gaststätten (kleine Auswahl in der Nähe):
• Gasthaus im Speicher in Parlow
• Gasthöf ‚Zum Grünen Baum‘ und ‚Zur Eisenbahn‘ in Ringenwalde
• Art-House am Werbellinsee sowie div. weitere in den Städten oder am Werbellinsee
Touristen-Infopunkte:
• Joachimsthal
• Ringenwalde
• Angermünde
• Templin
Ausflüge (kleine Auswahl):
• Holzschuhmachermuseeum in Friedrichswalde
• Biorama Aussichtsturm Joachimsthal
• Bootsausflüge auf dem Werbellinsee oder dem Templiner See
• Zisterzienser-Kloster Chorin
• Schiffshebewerk Niederfinow
• Glashütte Annewalde
• Ökodorf Brodowin
• Weltnaturerbe Grumsin
• Nabu-Infozentrum Blumberger Mühle
• Wildtierpark Schorfheide
Aktivitäten:
• Baden im Krummen See oder in einem der vielen weiteren Seen Schorheide / Uckermark, bzw. im Sole-Therme Bad Templin
• Angeln im Krummen See (weitere Angelkarten über das Tourismusbüro Joachimsthal
• Fahrradfahren (Fahrräder ausleihen u.a. im Info Punkte des Heimatladens Ringenwalde)
• Reiten / Kutschfahren in Friedrichswalde und Temmen
• Segeln / Rudern im Werbellinsee
• Wandern
• Musik: Uckermärkischer und Choriner Musiksommer
• offene Kirchen
• offene Ateliers